Cornhole Meisterschaft

Was ist Cornhole? Auch bekannt als Sacklochwerfen, ist Cornhole ein Freizeitspiel, bei dem mehrere Spieler abwechselnd mit Mais gefüllte kleine Säcke auf eine angehobene Plattform mit einem Loch werfen.
Egal, ob Ihr bereits erfahrene Cornhole-Spieler/innen seid oder von diesem Spiel gerade zum ersten Mal hört. Jeder Verein, jedes Unternehmen ist herzlich willkommen.
Neben dem sportlichen Wettbewerb wird es auch Verpflegungsmöglichkeiten geben, damit ihr Euch während des Turniers stärken könnt. Die Meisterschaft dient in erster Linie dazu, den Spaß am Cornhole-Spiel zu fördern. Wir hoffen auf reichlich Anmeldungen, einen Tag voller spannender Spiele und gute Stimmung.
Wir freuen uns auf Euch!
Regeln der Tönninger Cornhole-Meisterschaft
Das Brett hat die Maße 120 cm x 60 cm und das Loch hat einen Durchmesser von 15 cm. Geworfen wird aus einer Entfernung von 8 Metern, gemessen vom Loch des Brettes.
- Es spielen 2 Teams mit jeweils 2 – 4 Spielern gegeneinander
- Pro Runde hat jede Mannschaft 4 Würfe
- Ein Spiel besteht aus 2 Runden
- Vor jedem Spiel hat jede Mannschaft 4 Probewürfe
- In Runde 1 wirft Mannschaft 1 den ersten Sack, dann folgt Mannschaft 2 mit ihrem ersten Wurf, dann Mannschaft 1 mit dem zweiten Wurf, usw. Es wird abwechselnd geworfen.
- In der nächsten Runde fängt Mannschaft 2 an
- Nachdem beide Mannschaften die 4 Säcke geworfen haben, zählt der Schiedsrichter die Punkte zusammen
- Danach beginnt Runde 2 und Mannschaft 2 hat „Anwurf“
- Jeder Wurf muss innerhalb von 10 Sekunden passieren
- Punktevergabe: Sack neben dem Brett = 0 Punkte, Sack auf dem Brett = 1 Punkt, Sack durch das Loch = 3 Punkte
Geplant ist eine Gruppenphase á 4 Mannschaften mit anschließender KO-Phase.
Info: Die Anzahl der teilnehmenden Teams ist begrenzt. Wir empfehlen eine schnelle Anmeldung!
Anmeldungen bitte per E-Mail an veranstaltungen[at]toenningtourismus.de. Wir bitten um Angabe von Team-Namen, Ansprechpartner/in und E-Mail-Adresse.